Führungszeugnis / Auskunft Gewerbezentralregister
Das Privatführungszeugnis wird im Allgemeinen benötigt, wenn man dem künftigen Arbeitgeber auf sein Verlangen hin nachweisen muss, dass man nicht vorbestraft ist. Ein Behördenführungszeugnis wird dagegen benötigt, wenn man z.B. eine amtliche Erlaubnis, zum Beispiel eine Gaststättenerlaubnis, beantragt hat.
Auf Antrag erhält jede natürliche Person Auskunft über die im Gewerbezentralregister eingetragenen Verstöße gegen gewerbliche Bestimmungen und rechtskräftige Bußgeldentscheidungen wegen gewerberechtlicher Verstöße, soweit sie seine Person oder den Gewerbebetrieb betreffen.
Welche Unterlagen werden für die Antragstellung benötigt?
- Personalausweis oder Reisepass
- der Verwendungszweck
- zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart 0) ist die genaue Anschrift und das Aktenzeichen erforderlich
Der Antrag kann persönlich in der Gemeinde gestellt werden oder direkt online beim Bundesamt für Justiz (BfJ). Für den Antrag beim BfJ ist die Onlinefunktion des Personalausweises notwendig.
Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich!
Die Lieferzeit durch das Bundeszentralregister in Bonn beträgt ca. 2 Wochen
Welche Gebühren fallen an?
13,00 Euro
Parkausweis für Schwerbehinderte
Schwerbehinderte Menschen können in der Gemeindeverwaltung kostenlos einen Parkausweis beantragen.
Welche Parkausweise für schwerbehinderte Menschen gibt es?
Es gibt drei verschiedene Parkausweise für schwerbehinderte Menschen, die verschiedene Voraussetzungen haben und mit unterschiedlichen Parkberechtigungen verbunden sind:
- einen internationalen blauen Parkausweis
- einen orangefarbenen Parkausweis (für BRD)
- einen dunkelblauen Parkausweis mit Vermerk "nur BY"
Wer kann einen internationalen blauen Parkausweis erhalten?
1. Schwerbehinderte Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (Merkzeichen aG)
2. Blinde (Merkzeichen Bl)
3. Contergan-Geschädigte (d.h. Personen mit beidseitiger Amelie oder Phokomelie) und Personen mit vergleichbaren Beeinträchtigungen (z.B. Amputation beider Arme)
Wer kann einen orangefarbenen Parkausweis erhalten?
1. Personen mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa mit Einzel-GdB 60.
2. Personen mit Doppelstoma (künstlicher Darmausgang und künstliche Harnableitung nach außen)mit Einzel-GdB 70.
Welche Bewandtnis hat es mit dem dunkelblauen Parkausweis mit Vermerk "nur BY"?
Dieser Parkausweis wird nicht mehr ausgegeben. Er beruhte auf einer bayerischen Sonderregelung. Personen mit diesem Parkausweis können jetzt beim ZBFS die Zuerkennung des Merkzeichens aG beantragen. Sie erhalten dann einen internationalen blauen Parkausweis.
(Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden. Genaue Infos erhalten Sie auf der Homepage des Zentrum Bayern Familie und Soziales: https://www.zbfs.bayern.de/)
Hier finden Sie die Anträge für die Parkausweise:
- Antrag auf Parkausweis International
- Antrag auf Parkausweis BRD